- Olympiasiegerin
- Olỵm|pia|sie|ge|rin
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Olympiasiegerin — Olỵm|pia|sie|ge|rin 〈f. 22; Sp.〉 weiblicher Olympiasieger * * * Olỵm|pia|sie|ge|rin, die: w. Form zu ↑ Olympiasieger. * * * Olỵm|pia|sie|ge|rin, die: w. Form zu ↑Olympiasieger … Universal-Lexikon
Csak — Olympiasiegerin 1936: Ibolya Csák (links) mit der Drittplatzierten Elfriede Kaun (Mitte) und Silbermedaillengewinnerin Dorothy Odam Ibolya Csák [ˈibojɒ ˈtʃaːk] (* … Deutsch Wikipedia
Ibolya Csak — Olympiasiegerin 1936: Ibolya Csák (links) mit der Drittplatzierten Elfriede Kaun (Mitte) und Silbermedaillengewinnerin Dorothy Odam Ibolya Csák [ˈibojɒ ˈtʃaːk] (* … Deutsch Wikipedia
Ibolya Csák — Olympiasiegerin 1936: Ibolya Csák (links) mit der Drittplatzierten Elfriede Kaun (Mitte) und Silbermedaillengewinnerin Dorothy Odam Ibolya Csák [ˈibojɒ ˈtʃaːk] (* 6. Januar … Deutsch Wikipedia
Albertville 1992 — XVI. Olympische Winterspiele Teilnehmende Nationen 64 Teilnehmende Athleten 1.801[1] (1.313 Männer, 488 Frauen) … Deutsch Wikipedia
Liste der Söhne und Töchter der Stadt Leipzig — Diese Übersicht enthält bedeutende Persönlichkeiten, die in Leipzig geboren worden sind, unabhängig davon, ob sie hier ihren späteren Wirkungskreis hatten. Inhaltsverzeichnis 1 15. Jahrhundert 2 16. Jahrhundert 3 17. Jahrhundert 4 18. Jahrhundert … Deutsch Wikipedia
Olympische Winterspiele 1992 — XVI. Olympische Winterspiele Teilnehmende Nationen 64 Teilnehmende Athleten 1.801[1] … Deutsch Wikipedia
Rhythmische Sportgymnastik — (Keulen) Rhythmische Sportgymnastik (kurz RSG) oder Rhythmische Gymnastik (kurz RG, engl. Rhythmic gymnastics) ist eine Turnsportart. Sie ist aus der Wettkampf Gymnastik mit und ohne Handgeräten entstanden. RSG wird mit Instrumentalmusik… … Deutsch Wikipedia
Söhne und Töchter der Stadt Leipzig — Diese Übersicht enthält bedeutende Persönlichkeiten, die in Leipzig geboren worden sind, unabhängig davon, ob sie hier ihren späteren Wirkungskreis hatten. Inhaltsverzeichnis 1 15. Jahrhundert 2 16. Jahrhundert 3 17. Jahrhundert 4 18. Jahrhundert … Deutsch Wikipedia
Liste von Söhnen und Töchtern der Stadt Leipzig — Diese Übersicht enthält bedeutende Persönlichkeiten, die in Leipzig geboren worden sind, unabhängig davon, ob sie dort ihren späteren Wirkungskreis hatten. Inhaltsverzeichnis 1 15. Jahrhundert 2 16. Jahrhundert 3 17. Jahrhundert 4 … Deutsch Wikipedia